Weinreisepass Selbstfahrer - nur gegen Vorauskasse!
Preis: 25,00 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: 000123
Weinreise rund um den Himmelsberg von Straden – ein Tag für Weinliebhaber
Am 12. April 2025 lädt der Weinort Straden zur Weinreise ein – eine Verkostungstour durch renommierte Weingüter des Weinortes. Straden ist bekannt für seine ausgezeichneten Lagen, erstklassige Weine und den Stradener Grauburgunder, der als Ortswein für Qualität und Charakter steht.
Von 11 bis 17 Uhr öffnen neun Winzer ihre Betriebe und bieten insgesamt 99 Weine zur Verkostung an. Die Veranstaltung ermöglicht es Gästen, verschiedene Rebsorten direkt nebeneinander zu vergleichen und sich mit den Winzern über Anbau, Ausbau und Besonderheiten der Weine auszutauschen. Die Route kann individuell gestaltet werden – entweder mit dem Shuttlebus, der regelmäßig zwischen den Weingütern verkehrt, oder eigenständig mit dem eigenen Auto.
Jeder Betrieb setzt einen Sortenschwerpunkt, sodass eine breite Auswahl von Sauvignon Blanc, Welschriesling und Morillon über kräftige Rotweine und edelsüße Spezialitäten bis hin zu Schaumweinen und Cuvées zur Verfügung steht. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Stationen, darunter Spezialitäten vom Grill beim Weingut Krispel oder regionale Schmankerl in der Greißlerei de Merin, am Weingut Edelsbrunner und beim Weinhof Dunkl (Tischreservierung).
Die Tickets kosten 25 Euro (Verkostung ohne Shuttlebus) bzw. 45 Euro (inklusive Shuttlebus). Eine Frühbucheraktion bis 31. März bietet vergünstigte Preise von 20 Euro bzw. 40 Euro. Tickets sind online unter weinreise-straden.at sowie direkt bei den teilnehmenden Winzern erhältlich.
Teilnehmende Winzer und Betriebe:
- Weingut Fassold
- Weingut Edelsbrunner
- Weingut Pock
- Weingut Neumeister
- Weingut Tropper
- Weingut Frauwallner
- Weingut Krispel
- Weingut Dunkl
- Weingut Monschein
- Greißlerei de Merin
Die Weinreise bietet eine Gelegenheit, die Vielfalt der Stradener Weine kennenzulernen und in direktem Austausch mit den Winzern einen Einblick in ihre Arbeit zu erhalten.